
"Wir Großen und Kleinen sind miteinander verbunden."
Das ist nicht nur ein wunderschöner Gedanke, es zeigt auch die Verantwortung, die wir gegenüber unseren Kindern tragen. Wie wir empfinden, reagieren, agieren, überträgt sich auch immer auf die feinen Empfangsantennen der Kleinen. Wir senden und empfangen unentwegt und schwingen so auf der gleichen Welle. Da wird es doch Zeit, einen Kanal einzustellen, der uns allen guttut, oder?
Wir dachten uns wahrscheinlich alle, dass es nach Corona wieder ruhiger wird, und dann...
... Dann mussten wir lernen, was die alten Yogis schon seit Jahrtausenden lehren: Wahre Sicherheit kannst du nicht im Außen finden. Wahrer Frieden beginnt immer im Innen.
Unser Stressmuster verleitet uns dazu, in unsicheren Zeiten in die Aktion zu gehen. Und das ist auch gut. Nur...
Nur ist es der Sommer, der uns das Geschenk der Fülle und Erholung macht. Genau DAS ist jetzt unsere Aufgabe.
Auch da haben die alten Yogis wieder eine Weisheit: Das Leben besteht aus Anspannung und Entspannung. Wenn wir eine Seite überstrapazieren, fallen wir aus dem Gleichgewicht.
Gerade beim Verhalten unserer Kinder ist es schnell zu erkennen, welche Auswirkungen es hat, wenn sie sich nicht im Gleichgewicht fühlen:
- Sie können nicht kooperieren, “hören nicht zu”, weinen, hauen aus Überforderung.
- Sie haben kein Gefühl für die Gruppe, verlieren Empathie und Teamfähigkeit.
- Sie leiden unter Angst, Alpträumen und Schlafstörungen.
- Sie haben Bauchweh, Kopfweh, keine Lust auf Schule und Kindergarten.
- Sie fahren bei jeder Kleinigkeit aus der Haut – haben sehr dünne Nerven.
Wie können wir Kinder von innen heraus stärken, so dass sie mit den Herausforderungen dieser Zeit umgehen können? Egal was ist. Egal was kommt.
Ich kann dir etwas verraten, komm mal ein Stückchen näher… psst…



Jetzt ist die Zeit für Lachen, Schabernack und inneren Frieden gekommen.
Wir sind nur so stark, wie unsere Schabernack-Batterien voll sind. Es braucht oft eine bewusste Entscheidung, aus dem Macher*innen-Modus auf den Ruhe-Modus zu wechseln.
Bist du dazu bereit? Denn genau darum geht es in meinem neuen Webinar
„Summer of Laugh“.
In diesem Webinar lernst du sommer-urlaub-taugliche Übungen, um das Nervensystem positiv zu beeinflussen. So schenkst du dir und deinen Kindern wieder mehr Ruhe und Entspannung. Übrigens: Ruhige Nerven sind resilienter, kreativer, helfen der Verdauung und dem Immunsystem bei der Arbeit und machen ein gutes Gefühl.
Hier gibt es zwei große Mitspieler:
Der Sympathicus: Er hält uns in Bewegung und macht Feuer unter unserem Popo! Er liebt die Action und Power! Er ist der Macher und Umsetzer und in wilden Zeiten äußerst aktiv!
Der Parasympathicus: Er mag es lieber gemütlich. Er liebt die Entspannung, um sich regenerieren und das Immunsystem stärken zu können. So fällt es uns leichter, neue Informationen aufzunehmen und in dem Moment “nicht nur physisch” anwesend zu sein.
In stürmischen Zeiten drängt sich der Sympathicus gerne in den Vordergrund und übernimmt die Führung! Kein Wunder. Denn er spürt: “Hier muss etwas getan werden – also mach ich das!”.
Diese unruhige Kraft macht sich dann im Außen bemerkbar. Und das ist gut so! Denn wenn wir das erkennen, können wir einwirken – oder noch besser vorbeugen.
Wir spüren diese vorherrschende Aktion des Sympathicus selbst bei uns, wenn wir uns nicht eins mit unserem Körper fühlen und nur noch wie ferngesteuert funktionieren, ohne auf unser Bauchgefühl zu achten.
Unsere Kinder reagieren anders auf Stress. Bei ihnen macht es sich bemerkbar durch:
- Lernfrust
- Geschwister-Streitigkeiten
- Aggression
- Apathie
- Bauch- oder Kopfschmerzen
Wenn es also ganz schön laut oder verdächtig leise wird, schau genau hin.
Lieber Mensch, der du einen Unterschied im Alltag der Kinder erreichen willst:
Gerne zeige ich dir meine Magic Keys für mehr Entspannung, Leichtigkeit und Miteinander.
Denn wir alle haben einen entspannten Sommer SOWAS VON verdient!

Was erwartet dich in diesem Webinar?
Ich habe für dich, deine Kinder und Schützlinge ein ganz besonderes Geschenk geschnürt.
Das bekommst du im Webinar:

meine liebste Erste-Hilfe-Übung gegen akuten Stress, Angst und Wut

3 lustige Kinderyoga-Übungen, die du sofort in deinen Alltag mit Kindern einbauen kannst

fundiertes Wissen aus der Neurowissenschaft und der positiven Psychologie für mehr Entspannung und Leichtigkeit im Alltag mit Kindern

praktische Übungen und Tipps aus “Hannas Ideen-Schatzkiste” der letzten 15 Jahre für kleine und große Menschen

die Möglichkeit, deine Fragen direkt an mich zu stellen und gemeinsam mit einer wertschätzenden Community zu lernen und wachsen
Stimmen aus dem letzten Webinar
"Danke, für den tollen Energieschub, den du mir (uns allen) gestern gegeben hast Es hat so viel Spaß gemacht und bei der Atemübung habe ich richtig Gänsehaut bekommen…die Vorstellung, dass über 270 Menschen überall verteilt genau in diesem Moment den gleichen Atemrhythmus haben, war für mich tiefe Verbundenheit und pure Energie Ein magischer Augenblick für mich"
-Melina
"Vielen Dank für das schöne, bereichernde, entspannende Seminar
Es hat mich in meiner Arbeit wieder neu inspiriert und vielleicht setze ich gleich morgen was davon um :)
Ich bin froh, dass ich auf das Webinar gestoßen bin und bedanke mich nochmals für einen gelungenen Sonntagabend voller Inspiration ♡
Liebe Grüße Dagmar"
-Dagmar
"1000 Dank für Dein belebendes Webinar!! DAs hat mir total Freude gemacht und mich sofort für Deine Ausbildung durch Deine Begleitung begeistert! Du wirkst sehr sympathisch und absolut überzeugend, bei dem was Du tust :-)"
-Maria
"Dein gestriger Vortrag war einfach der Hammer. Ich war absolut geflasht und auch noch heute begeistert. Wenn ich die Texte auf deiner WebSite durchlese, bekomme ich Gänsehaut, da es mich total anspricht."
-Hannah

Wen meine ich, wenn ich von „deinen Kindern“ spreche?
Ich habe eine Vision von der Zukunft, in der wir Erwachsenen uns für alle Kinder, denen wir begegnen, verantwortlich fühlen. Sei es, dass wir dem Kind in der U-Bahn durch unsere Maske ein Lächeln schenken, das Innere Kind unserer überforderten Kollegin miteinbeziehen oder unseren eigenen Kindern mit ungeteilter Aufmerksamkeit lauschen.
Egal ob du in der Klasse, in der Küche oder im Büro stehst – Du bist wichtig. Du machst einen Unterschied.
In meiner Vision fühlen sich Kinder aller Länder von den Großen dieser Welt behütet, geachtet und respektiert, denn diese Großen wissen um ihre Verantwortung für die Generation von morgen.
Gerne zeige ich dir in diesem Webinar bunte Techniken, die du im Alltag (selbst in der U-Bahn) nutzen kannst, um eine*e Hüter*in der Kindheit zu sein.


Hallo, ich bin Hanna Pessl,
Schulsystem-Rebellin, (Kinder-)Yogalehrerin, Pädagogin, Mama von 2 kleinen Kindern und Expertin für integrale Entwicklungspädagogik.
Vor über 10 Jahren verließ ich das Schulsystem als Junglehrerin, weil es mir die Luft zum Atmen nahm. Ich wollte keine Kinder mehr willkürlich beurteilen, und ich wollte nicht mehr Teil dieses alten Schulsystems sein. Schon damals war klar, dass ich wiederkomme, aber diesmal nicht allein. Und dass ich das Schulsystem sanft und nachhaltig verändern werde.
Bekannt aus:









"Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen."
– Mahatma Gandhi
Nimm an diesem Webinar unbedingt teil, wenn du ...
… Elternteil eines Kindes bist und dich und dein Kind für anstehende Herausforderungen stärken möchtest.
… Lehrer*in, Erzieher*in, Schulleiter*in, Pädagog*in etc. bist und diesen Sommer zum Schabernacksommer deines Lebens erklärt hast.
… dir diesen Sommer die Power holen willst, um im Herbst Kindergarten, Schule und Lernen liebevoll und radikal zu revolutionieren.
Du brauchst für deinen Arbeitgeber eine Teilnahmebestätigung?
Kein Problem! Sei am Sonntag, den 24.6., live dabei und dann erhältst du im Anschluss gleich deine persönliche Teilnahmebestätigung ins Postfach.
Ich bin am So., den 26. Juni 2022, um 20:15 Uhr dabei.
Das Live-Webinar beginnt in:
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Gibt’s eine Aufzeichnung?
Ist es wirklich kostenlos?
Gibt es für das Webinar eine Teilnahmebestätigung?
Ich freu mich auf dich!
Deine Hanna
