
Sichere dir jetzt das Sommerticket!
Jetzt bis 31.Mai buchen.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Die einzigartige Onlinetribe für unsere Kinder im Innen und im Außen
Komm in den Inner Child Circle!
Stärke die liebevolle Beziehung zu deinen Kindern durch die Verbindung mit deinem Inner Child.
Spürst du die Sehnsucht nach Staunen, Spielen und Schabernack? Dann bist du hier richtig!
“Dank meiner Beziehung zu meinem Inneren Kind kann ich mich auf die Kinder im Außen liebevoller und präsenter einlassen.”
Wie kann ich wieder lockerer und lustiger werden?
Wie gelingt es mir, die Zeit mit meinen Kindern sinnvoll zu nutzen?
Warum bin ich immer so ernst und kann nicht die gleiche Freude empfinden wie mein Kind?
Wie kann ich an dem Spiel teilhaben, statt nur daneben zu stehen?
Wie finde ich selbst den Spaß im Spiel wieder?
Na, im Inner Child Circle! Kennst du den etwa noch nicht?


Du Hanna, was bedeutet denn Inner Child Circle?
Gut, dass du fragst. Der Inner Child Circle ist ein Onlinetribe für Menschen wie dich und mich, die sich einen stärkeren Zugang zu ihrem inneren Kind wünschen.
Wenn du ein Gespür für die Bedürfnisse deines inneren Kindes bekommst, hast du ein feineres Gefühl für die Wünsche deiner Kinder im Außen. Du siehst, was sie wirklich brauchen und kannst intuitiv auf sie eingehen. Das stärkt eure Verbindung und lässt so manche dicke Luft verpuffen, bevor aus der kleinen nervigen Mücke ein tosender Elefant wird.
Und wichtig: Dein Kind fühlt sich von dir verstanden und geliebt. Und das ist doch alles, was zählt oder?
Hab ich denn ein “Inneres Kind”?
Oh ja, das hast du. Jeder von uns. Es hat sich nur leider so gut in uns versteckt, dass wir es nur schwer finden. Oder wir haben in unserem turbulenten Alltag ganz vergessen, danach zu suchen. Es ist aber da und wartet auf dich. Und ich glaube, es macht schon ganz große Augen, weil es fühlt, dass du dich wieder auf die Suche begibst.
Liebst du das Gefühl, barfuß über die Wiese zu laufen? Mit Tautropfen zwischen deinen Zehen? Dein inneres Kind auch.


Woran merke ich, dass ich nicht richtig mit meinem inneren Kind verbunden bin?
Hast du schon einmal ausgelassenes Kinderlachen gehört und konntest dich nicht von Herzen mitfreuen?
Oder du wolltest mit kindlicher Neugierde etwas entdecken, hast es aber nicht zugelassen, weil “Erwachsene sowas ja nicht machen”?
Oder du reagierst nur auf die äußeren Umstände, wenn dein Kind z.B. traurig ist oder wütend, kannst aber nicht erkennen, was die Ursache dieses Gefühls ist? In solchen Situationen willst du einfach nur den Pauseknopf drücken und kannst mit diesem ausdrucksstarken Gefühl deines Kindes nicht umgehen?
Traurig und ohnmächtig können wir uns dann fühlen. So als wären wir nicht “ganz”. Sind wir auch nicht, wenn wir diesen wichtigen Teil in uns vernachlässigen.
Lass uns wieder staunen, spielen, spüren!
Die ICC-Schatzkiste
Es warten viele Schabernack-Impulse auf dich:

Kurs "Die Weisheit deines Inneren Kindes"
In diesem Kurs kannst du wieder freudvoll und verspielt mit deinem Inneren Kind Kontakt aufnehmen. Der Kurs besteht aus 5 Modulen, die dich mit unterschiedlichen Impulsen in die Welt deines Inneren Kindes mitnehmen werden.

Bewegungsspiele und Tänze
In diesem Bereich warten schon bunte Bewegungsspiele und auch Tänze auf dich und deine (Inneren) Kinder. Sie eignen sich besonders zu Beginn einer Kinderyoga-Einheit, oder zum Auflockern nach langem Sitzen.

Atemspiele und -übungen
Kreative Atemspiele und -übungen findest du in diesem Bereich der Schatzkiste. Durch Atemspiele und -übungen können wir wieder frischen Wind durch unseren Körper und unseren Geist strömen lassen.

Yogaspiele und -übungen
Kinderyoga lebt durch Yogaspiele und lustige Übungen. Daher findest du in der Schatzkiste zahlreiche Yogaspiele und -übungen für abwechslungsreiche Entspannungs-Abenteuer.

Karten und anderes Material zum Ausdrucken
Wir müssen nicht das Rad neu erfinden, daher teile ich in diesem Teil der Schatzkiste mein Kinderyoga-Material, das ich in den letzten Jahren entwickelt habe. So bist du gleich gut für deine nächsten Yoga-Abenteuer vorbereitet.

bunte Unterrichtsvorbereitungen
Fehlt dir manchmal die Zeit eigenen kreative Kinderyoga-Ideen zu entwickeln oder brauchst du einfach neuen Input. In diesem Bereich teile ich mit dir bunte Kinderyoga-Unterrichtsvorbereitungen, die du gleich übernehmen kannst.

der Sommeryoga SPIELEKOFFER
Hier warten 3 bunte Spielideen für den Sommer auf dich. Die Spiele passen sowohl für Balkonien, die Almwiese, als auch den Sandstrand.

Stilleübungen, Meditationen und Entspannungsspiele
Auch Meditation kann freudichvoll und bunt sein. Ideen für kindgerechte Stilleübungen und Entspannungsspiele warten hier auf dich.

Übungen für DICH
Da du nicht nur Inneres Kind bist, warten in diesem Bereich der Schatzkiste auch Meditationen und Coachingübung für die Erwachsene in dir auf dich.

Aufzeichnungen aller Workshops der letzten 2 Jahre
Im ICC ist immer was los und solltest du den ein oder anderen Workshop verpasst haben, findest du hier alle Workshops zum Nachschauen.
Einige Themen: Mystik mit Kindern, Emotionen sind Freunde, Toddler Yoga, Frieden mit Kindern

Als Inner Child hast du weitere Vorteile im Hanna Universum:
Außerdem gibt es 10 % Ermäßigung für Inner Children auf ...
- die Ausbildung "integrale Kinderyoga Pädagogik"
- Workshops mit Hanna
- zukünftige Yoga-Karten und Bücher
Das Schabernackspiel erhält im Sommer die zweite Erweiterung. Viele kreative Übungen und Fingeryoga-Übungen und Entspannungsrätsel warten auf dich:












Der Inner Child Circle verläuft in Zyklen.
Leben verläuft und Kreisen. Das erkennen wir besonders, wenn wir uns mit der Natur verbinden. Kinder leben noch viel intuitiver mit dem Jahreskreis. Leider sind uns dieses alte Wissen und die Rituale auf dem Weg zum Erwachsenwerden abhandengekommen. Wir rasen von einem Tag zum nächsten und schon wieder ist ein Jahr vorüber.
Lass uns das ab nun ändern und uns wieder stärker mit der Kraft des Jahreskreises verbinden. Genau das macht der Inner Child Circle.
Wir durchleben mit unseren (Inneren) Kindern den Jahreskreis und die Jahreszeiten.
Welche Kreise sind gemeint?
Früher saßen wir oft in Kreisen zusammen. Zwischen uns ein Feuer und viel Raum für Geschichten und Verbindung. Heute sitzen wir oft nebeneinander vor uns ein Bildschirm / oder sogar mehrere. Wir haben unsere Kreise verlassen. Das macht einsam. Genau das wollen wir im ICC ändern. Und selbst wenn wir uns über einen Bildschirm begegnen, nehmen wir den Kreis um uns herum wahr. Ein einem Kreis ist jede*r wichtig, denn ohne jeden einzelnen im Kreis, gäbe es keinen Kreis.
Schon die alten Yogi*nis wussten: Der gesamte Schöpfungsprozess verläuft in Zyklen.
- Sa - Geburt, Ta - Leben, Na - Tod, Ma - Wiedergeburt
- Oder: Brahman - Schöpfer, Vishnu - ERhalter, Shiva - Zerstörer
- Oder: Stille, Kreativität, Manifestation, Korrektur
- Oder: Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Erobern wir uns die Natur wieder zurück
Wenn wir uns als Teil dieses natürlichen Zyklus wahrnehmen können, kommen wir automatisch zurück zu uns selbst. Wir spüren unsere Lebendigkeit, unsere Verbindung zur Natur und den Menschen und unsere Intuition. Die Natur lebt uns diese Zyklen täglich vor. WIr haben also unsere Lehrmeisterin direkt vor unserer Nase.
Mit Hilfe der Wichtelbriefe und anderen Handlungsaufforderungen im ICC, werden wir und die Kinder immer wieder eingeladen uns in die Natur zu begeben.
ICC: Die Wichtelbriefe
Weißt du, dass bei uns zu Weihnachten ein Wichtel zu Besuch war und seitdem mit uns regelmäßigen Briefkontakt hält? Dieser Wichtel heißt Sami und ist für meine Kinder ganz wichtig geworden. Er lädt sie regelmäßig ein ihn im Wald zu besuchen. Und Schwups di Wupps sind meine kleinen Kinder freudestrahlend im Wald.
Das hätte ich mir vor ein paar Monaten noch nicht vorstellen können, da war es oft so mühselig sie in den Wald zu bringen.
Vielleicht geht es dir auch so…
Da die Wichtelbriefe im Frühling so gut angenommen wurden, findest du auch im Sommer 3 neue Wichtelbriefe im ICC. Jeden Monat wartet ein neuer Wichtelbrief mit sommerlichen Waldideen auf dich und deine (Inneren) Kinder.
Lass dir hier nochmal alles erklären:
NEU im Sommer: Die Mikroabenteuer-Challenge
Mikroabenteuer sind kleine Ausbrüche und Pausen vom Alltagstrott. Sie geben uns neue Inspirationen und das Gefühl mit Leben Leben verbunden zu sein. Weniger FUNKTIONIEREN, mehr ENTDECKEN. Das ist die Devise.
Daher findet im ICC im Juli und Augst die erste Challenge in der Community statt.
Lass dir hier von mir alles erklären:
Hallo, ich bin Hanna!
Seit über 10 Jahren arbeite ich mit Kindern. Ich spiele mit ihnen, lache mit ihnen und erfinde für sie leidenschaftlich gerne neue bunte Yogageschichten.
Doch da gab es eine undefinierte Sehnsucht in mir, die ich damals noch nicht greifen konnte.
Wann immer Kinder ihre Emotionen zeigten, wurde es in mir unruhig. Ich wollte die Emotion weghaben.
Wann immer Kinder mich zum Spielen aufforderten, wollte ich zwar mitspielen, aber ich wusste nicht, wie.
Wann immer ich lautes, ausgelassenes Kinderlachen hörte, wurde eine schmerzende Sehnsucht in mir wach.
Eine kleine Stimme in mir wurde zunehmend lauter. Sie rief nach mir! Doch ich verstand noch nicht.
Als ich vor 7 Jahren selbst Mama wurde, erkannte ich langsam den Ursprung dieser kleinen Stimme. Sie war die Stimme meines Inneren Kindes, das traurig und vernachlässigt in einer Ecke meines Unterbewusstseins saß. Ich begann, mit der kleinen Hanna zu spielen, ich begann, ihr zuzuhören und sie ernst zu nehmen. Langsam vertraute sie mir und ich ihr. Meine eigenen Kinder halfen mir dabei. Sie zeigten mir den Weg zurück in die Kindheit.

Mittlerweile ist die kleine Hanna aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Wann immer ich mit meinen Kindern rational nicht mehr weiterkomme,
frage ich die Kleine in mir, was sie gebraucht hätte.
Sie kommt mit den ausgefallensten Ideen daher. Ehrlich gesagt:
Auf solche Ideen wäre ich als Erwachsene gar nie gekommen. 😉
Heute ist mein Inneres Kind eine klare Stimme, die mich lenkt. Die Verbindung zu dieser Weisheit und Kraftquelle hält mich wach und verbunden mit der Magie des Lebens. Aus dieser Verbindung schöpfe ich all meine Ideen und neuen Projekte.
Dank meiner Beziehung zu meinem Inneren Kind kann ich mich auf die Kinder im Außen liebevoller und präsenter einlassen.
Und alles, was es dazu brauchte, waren bunte Übungen und die Bereitschaft, wieder zu spielen.


Ruft auch nach dir ein kleines, freches Kind, dessen Stimme du schon so lange überhört hast?
Wie wäre es, wenn du…
- in einem Kreis von kleinen und großen Kindern regelmäßig daran erinnert wirst, das Leben zu genießen?
- deine innere Weisheit wieder zurückbringst zum Wesentlichen?
- durch viele kleine Inspirationen mit deinen Kindern wach und ausgelassen spielen könntest?
- auf eine riesige Spieledatenbank für dich und deine (Inneren) Kinder zurückgreifen könntest?
- deine Kinder durch das erlangte Wissen tiefer verstehen könntest?

Komm in den Inner Child Circle!
Für alle staunenden und kichernden Kinder dieser Welt habe ich den Inner Child Circle gegründet. Weil es sich gemeinsam einfach viel lustiger spielt!
Im Inner Child Circle ...
- ... findet dein Inneres Kind einen riesigen Spielefundus, um sich auszutoben.
- ... warten andere Innere Kinder darauf, gemeinsam die Welt zu entdecken.
- ... findet die*der Große in dir Weisheitshappen und die Erlaubnis zu spielen.
- ... gibt es (ent)spannende interaktive Workshops zu aufregenden Themen.
- ... gibt es eine große Community, die gemeinsam wächst und spielt.

Inhalte des Inner Child Circles
Genau genommen besteht dieser Circle aus verschiedenen Kursen, die gemeinsam diesen einzigartigen Memberbereich ergeben.
Interaktionen im ICC
Du hast unterschiedliche Möglichkeiten mit dem Circle gemeinsam zu spielen und zu lernen.
- Co-Playing: An einem Samstag im Monat treffen wir uns mit all unseren Inneren und äußeren Kindern um gemeinsam zu spielen. Wir gestalten einen entspannten Vormittag mit lauschenswerten Geschichten und tollen Übungen.
- Interaktiver Kurzworkshop mit Hanna und anderen Expert*innen: Einmal alle drei Monate genießt du mit dem Circle einen interaktiven Workshop zu einem spannenden Thema. Wir forschen und lernen gemeinsam - das ist viel spaßiger, als sich alleine ein Fachbuch zur Hand zu nehmen.
- Dankbarkeitspraxis: Wir treffen uns im Inner Child Circle um die individuellen Geschenke einzusammeln und gemeinsam Dankbarkeit zu praktizieren.
Du hast mal keine Zeit? Keine Sorge. Bei uns wird immer alles aufgezeichnet.
Der Rhythmus:
1. Monat: Material & Co-Playing (Co-Playing am Sa Vormittag)
2. Monat: Workshop
3. Monat: Community-Circle inkl. Meditation und Dankbarkeitsritual
Die Schatzkiste
... ist eine riesige Wissens- und Spieledatenbank. Hier findest du über 100 Beiträge:
- ganze Kinderyogastunden
- Atemübungen
- Stilleübungen
- Spiele für alle Altersgruppen
- gruppendynamische Übungen
- Materialien zum Ausdrucken
- Ideen zum Nachbasteln
- Meditationen
- Coachingübungen für die Großen
Kurz: Die Schatzkiste ist das kreative Extrakt der letzten 10 Jahre Kinderyoga-Erfahrung von Hanna. Da kommt garantiert keine Langeweile auf! Und spielerisch Erlerntes bleibt gleich viel besser im Gedächtnis.
Die Community
... ist unser virtueller Kreis. Hier unterstützen wir uns, teilen unsere Erfolge und Niederlagen. Die Community ist integriert in die gesamte Lernplattform – somit sind wir nicht auf externe Plattformen (wie Facebook) angewiesen.
Dieser virtuelle Raum ist zum Träumen, Spielen und für bunten Schabernack gedacht.
Ich glaube an die Macht der Gemeinschaft und des gemeinsamen Tuns. Eine Community, die sich stützt, trägt und mitfühlt. Ein geschützter Rahmen, in dem wir sein dürfen, wie wir sind - und auch so angenommen werden. Durch diesen Zusammenhalt setzen wir mehr um (z.B. neue Rituale, Atemtechniken,...) und trauen uns, neue Ideen auszuprobieren. “Wenn du das machst, mach ich das auch!” Und umso schöner, wenn wir unsere Freude darüber dann mit wertschätzenden Menschen teilen können!
Hier nochmal für alle Großen zusammengefasst:
Schon in meinem Studium zur Grundschullehrerin habe ich erkannt, dass wir den Kindern in unserem Bildungssystem nicht zutrauen, dass sie ihr Leben aus sich selbst heraus natürlich entfalten.
Daher habe ich mich in den letzten 15 Jahren auf eine einzigartige Kombination spezialisiert:
Ich verbinde Pädagogik, bodenständige Spiritualität, Mystik, Neurowissenschaft und Entwicklung miteinander. Auf diese Weise werden Kinder in ihrem Wesen und ihren Bedürfnissen stärker wahrgenommen. So verbessert sich die Kommunikation und die Beziehung zwischen Eltern, Pädagog*innen und Kindern.
Der Inner Child Circle ist mein Memberbereich, in dem sich all das spielerisch entwickeln darf. Du findest darin - neben einer großen Wissens- und Spieledatenbank - Themenschwerpunkte, die aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Dabei werden die einzelnen Eigenschaften deines Wesens mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen abgeholt:
- Dein Inneres Kind bekommt die Gelegenheit zu spielen: Für alle (Inneren) Kinder gibt es die interaktive Co-Playing-Session LIVE.
- Dein Erwachsenen-Ich bekommt Futter für Geist, Körper und Seele: Für die Großen in uns gibt es einmal pro Ticket einen interaktiven Kurzworkshop zu Wunschthemen der Community.
- Dein Rudelwesen bekommt eine wache Community: Der virtuelle Circle dient dem gemeinsamen Austausch und der kreativen Ideenfindung.
Der Inhalt des Inner Child Circles pro Zykus:
- ein interaktiver Workshop oder eine Challenge
- Co-Playing mit all unseren (inneren) Kindern - bei dir zuhause im Wohnzimmer.
- Dankbarkeitspraxis gemeinsam mit dem Circle
- große Wissensdatenbank mit über 100 Beiträgen zu Kinderyoga, Bastelideen, Meditationen und Ruhe-Übungen, sowie Coachings für die Großen
- eine aufgeschlossene Community, die Lust, Neues auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln

Einblicke ins Co-Playing
Das sagen die bisherigen Teilnehmerinnen...
Nicole
"Ich hab es mit den KiGa Gruppen ausprobiert, natürlich wollten sie nochmal zur Höhle 😉 Dort haben wir beim 2. Mal einen Tiger getroffen, dann ist eine freie Spielvariation daraus entstanden. Die Kinder haben Fangen gespielt als Tiger, dann wurden sie Zirkustiger, rollten den Atemball mit ihren Nasen vor sich her, sie dachten sich selbst Spiele aus und kooperierten gut miteinander. Ich ließ sie experimentieren. Zum Ende der Stunde gingen wir wieder den Weg zurück, legten uns auf die Matten und kamen zu Ruhe. Danke für diese tolle Mitmachgeschichte!"
Judith
"Hab heute deine Ideen zur Bieneneinheit mit meiner 4 1/2-jährigen Josefa in etwas abgewandelter Form ausprobiert, und es war großartig! Es hat uns beiden so viel Spaß gemacht, die Massage bekam ganz spontan ich, frei von ihr erfunden. ☺️ Die Schatzkiste ist ganz großartig gelungen ! Ich kann mir so viele Ideen holen und sie in kleinen Sequenzen (mittlerweile) zuhause mit Josefa umsetzen, die uns viel mehr Nähe zueinander schaffen und einfach qualitative Mama-Tochter-Momente bereiten!!!! Das ist sehr schön, und ich genieße es sehr! Danke dir für diesen besonderen Schatz!!!"

Judith Ruckstätter
"Du hast während des Lockdowns eine zentrale Rolle gespielt! Durch die Videocalls habe ich mich so angebunden gefühlt und gar nicht irgendwie abgeschnitten. Durch das Thema Emotionen, das du behandelt hast und noch weiter ausführen wirst, sind mir wieder einige Dinge mehr bewusst geworden, wie z. B., dass mir meine Wut nichts Böses will usw. Liebe Hanna, ich danke dir erneut für deinen atemberaubenden Spirit, deine tollen Ideen und deine besondere Antriebskraft („KALI“ ☺️)! Ich bin immer wieder tief berührt von deinen Beiträgen, deinem Mut und deiner Ehrlichkeit und Offenheit!"

Petra Lumu
"'Wie soll man Hannas Arbeit beschreiben? Da spricht so viel Liebe - da lebt so viel Hingabe. Dieser tiefe Antrieb in ihr bringt frischen Wind und wirbelt auf, was in Bewegung kommen mag. Ich mag Hannas Ganzheit - wie sich ihr Inneres Kind, die wilde Löwin und die weise Alte in ihr so wunderschön vereinen. Danke für dein unermüdliches Tun, dein Dranbleiben, dein Vorausgehen, deine Direktheit, deinen Humor und deinen Sinn zum Netzwerken. Hanna ist eine Frau, die nicht auf Veränderung hofft, sondern sie bewirkt. Und sie hat die Gabe, dir zu helfen, auf deine Weise zu wirken."

Nicole Gratz
"Hanna ist mein Vorbild für Authentizität im Arbeiten mit Kindern und im Lebensalltag mit meiner Tochter. Und das hat sie alles durch ihre Onlineformate geschafft. Danke, Hanna"
Überlegst du noch?
Dann lade ich dich ein, für einen kurzen Moment deine Augen zu schließen. Leg deine Hände auf dein Herz und atme zu diesem Bereich deines Körpers. Spüre dein Herz schlagen. Und dann lausche. Sei ganz offen. Kannst du eine Stimme hören? Kannst du ein Gefühl der Sehnsucht wahrnehmen? Kannst du eine Vorfreude entdecken?
Das ist dein Inneres Kind, das in dir wach geworden ist.
Was würde es an deiner Stelle tun?
Würde es neugierig in den Inner Child Circle hineinschnuppern?
Und was würden deine Kinder davon halten, mit dir gemeinsam lustige Spiele zu spielen?
Jetzt ist der Moment gekommen, in dem du wieder spielen darfst.
Hier ist dein Platz im Circle
Rundgang durch den Inner Child Circle
Du bist noch da und nicht bei mir?
den kleinen Klick empfehl ich dir.
Er wird ein Licht in dir entzünden
und dich mit deinem Kind verbinden.
Ich zeige dir die tollen Sachen,
die wir fortan gemeinsam machen.
Drum gebe ich nun freudvoll kund,
mit leuchtenden Augen machen wir die Welt bunt!
Beim Abschluss des „Inner Child Circle“ wird nicht Hanna Pessl, sondern die Digistore24 GmbH Vertragspartnerin der Kursteilnehmer*innen. Hanna Pessl ist diesfalls nur als Erfüllungsgehilfin von Digistore24 tätig, weswegen auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Digistore24 zur Anwendung gelangen.